PEG koopt 20 V200'en in Griekenland | | PEG buys 20 V200s from Greece | | PEG kauft 20 V200 in Griechenland |
Alle 20 V200'en van de griekse spoorwegen OSE zijn gekocht door de Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG) voor een bedrag van rond de 470.000 Euro.
De loks die in Athene al geruime tijd terzijde stonden, zijn eind mei 2002 naar de haven van Elefsina gebracht.
Negen dagen hebben de loks op zee gevaren naar Wismar, alwaar ze op 4 juni 2002 gelost werden.
|
|
All 20 of the V200s on the Greek Railways OSE have been bought by the Prignitz Railway Company (PEG) for the amount of about 470.000 Euro. These locomotives have been in Athens standing unused for several years. At the end of May 2002 they were moved to Elefsina Harbour for a nine day journey to Wismar and on June 4th they were back on German soil.
|
|
Alle 20 V200 der Griechischen Eisenbahn OSE sind von der Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG) gekauft worden für ungefähr 470.000 Euro.
Die Lokomotiven, die schon seit einigen Jahren in Athen ausgemustert waren, sind Ende Mai 2002 zum Hafen von Elefsina transportiert worden.
Neun Tage waren sie auf See unterwegs nach Wismar, am 4. Juni wurden sie wieder auf deutschen Boden gesetzt.
|
Hoe het begon | | How it all started | | Der Anfang |
Op 22 mei kreeg ik van een griekse spoorwegfriend een email met de melding dat de eerste V200'en onderweg waren van Athene naar Elefsina om verscheept te worden naar Duitsland.
Ze werden van het depot Rendis per spoor naar Elefsina vervoerd. In verband met het ontbreken van remmen werden ze in groepjes van 3 of 4 overgebracht met 1 OSE loc voor en 1 OSE loc achter.
Vanwege het ontbreken van een spooraansluiting in de haven van Elefsina werd het laatste stuk per dieplader afgelegd. Vrijdag 24 mei waren alle 20 locs geladen in het onder nederlandse flag varende schip Marinus Green.
|
|
On May 22nd I received an email from a Greek railway friend that some V200s were on their way from Athens to Elefsina Harbour where they were to be loaded onto a ship bound for Germany.
The locomotives were transported from the Rendis Depot to Elefsina by rail. As the V200s had no brakes, they were moved by two OSE locomotives with one in front and the second on the rear.
Elefsina Harbour has no rail connection so the last bit was done by special road trucks. On Friday May 24th all of the locomotives were loaded onto the vessel Marinus Green, which sails under the Dutch flag.
|
|
Am 22. Mai bekam ich eine E-mail von einem griechischen Eisenbahnfreund, der mir berichtete, dass die ersten V200 von Athen zum Hafen von Elefsina unterwegs waren. Dort wurden sie in ein Schiff für Deutschland geladen.
Die V200 wurden vom Bw Rendis nach Elefsina in Gruppen von 3- oder 4 Loks transportiert. Wegen fehlender Bremsen wurde vorne und am Schluß je eine OSE-Lok gehängt.
Da der Hafen in Elefsina keinen Gleisanschluß besitzt, wurden die letzten Meter vom Bahnhof zum Hafen auf speziellen Tieflader zurückgelegt. Am Freitag den 24.Mai waren dann alle Loks in das Schiff Marinus Green, das unter holländischer Flagge fährt,geladen.
|
|
|
These pictures from Elefsina were made by Manos Ziavras. |
|
Wismar, den 30.05.2002
Pressenotiz
Umschlag von Lokomotiven im Seehafen Wismar
Der Seehafen Wismar stellt seine Position als "Logistikalternative an der Ostsee" erneut unter Beweis.
Am 04. Juni 2002 löscht das 143 m lange unter holländischer Flagge fahrende Motorschiff "Marinus Green" insgesamt 20 Diesellokomotiven mit einem Gewicht von je 78 to für die Prignitzer Eisenbahn GmbH (PEG).
MS "Marinus Green" wurde 1999 gebaut, hat eine Tragkraft von insgesamt 18.000 tdw und ist mit modernem hochleistungsfähigem Schwergutequipment ausgerüstet. Befrachtung und Agentur liegen in den Händen von Meerpahl & Meyer Hamburg mit ihrer Niederlassung in Wismar.
Insgesamt 9 Tage dauerte die Überfahrt aus griechischen Gewässern zum Ostseehafen Wismar.
Hier werden die Lokomotiven durch das Eisenbahnverkehrsunternehmen PEG in Empfang genommen und technisch betreut.
Bei den Lokomotiven handelt es sich um Maschinen der schon legendären Baureihe 221, die vor Jahren von Deutschland nach Griechenland exportiert wurden und seither dort in Diensten der Griechischen Staatsbahn fuhren.
Nunmehr finden diese Lokomotiven in logistisch professioneller Kooperation zwischen allen beteiligten Unternehmen und Organisationen ihren Weg über den Ostseehafen Wismar zurück nach Deutschland.
Der Hafen in Wismar hat sich insbesondere wegen seiner vorteilhaften und im Eigentum des Hafens stehenden Gleisinfrastruktur und Bahnanbindung für dieses nicht alltägliche Manöver angeboten. Die flexible Hafendienstleistung aus einer Hand erleichtert den Umschlag und den gesamten Hafendurchgang.

*** Pressenotiz der Seehafen Wismar GmbH ***
|
|
Wismar | | Wismar | | Wismar |
In de nacht van 3 op 4 juni kwam het schip met de waardevolle lading aan in de haven van Wismar. Men is 's ochtends direct begonnen met het uitladen van de loks, in de loop van de ochtend had men al 7 op de kade staan, de rest zou dezelfde dag nog volgen.
Op 5 juni zijn de eerste 4 naar Putlitz overgebracht door 2 Ost-V200'en in de volgende samenstelling: ImoTrans V200.06, 430, 413, 425, 424, PEG V200.05.
|
|
On the night of June 3/4 the ship with its precious cargo arrived in Wismar. The next morning they immediately began to unload the locomotives. After only half the morning had passed 7 of the V200s had already been offloaded and the job was be finished that same day.
The next day the first 4 were transported from Wismar to Putlitz by two so called East-V200. The train had the following configuration: ImoTrans V200.06, 430, 413, 425, 424, PEG V200.05.
|
|
In der Nacht von 3. auf 4. Juni kam das Schiff mit seiner wertvollen Ladung in Wismar an. Am naechsten Morgen hat man gleich angefanegn die Loks auf
deutschen Boden zu setzen. Im Laufe des Morgens waren dann schon 7 Loks ausgeladen, der Rest wurde noch am gleichen Tag folgen.
Am naechsten Tag sind die ersten 4 Loks von Wismar nach Putlitz gebracht durch zwei Ost-V200. Der Zug war wie folgt zusammengestelt: ImoTrans V200.06, 430, 413, 425, 424, PEG V200.05.
|
|
Diese Bilder aus Wismar sind zur Verfuegung gestellt von Helmut Bilz.
|
|
|
Click on the RealPlayer logo to see the Videoclip that reports about the unloading of the V200 in the harbour of Wismar. The streaming video was made by ORB (Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg).
|
Spots/Sichtung 08-06-2002 |
|
Wismar: 419, 423
Pritzwalk: 430, 413, 425, 424
Putlitz: 420, 427, 428, 426, 418, 412, 429, 415, 414, 416, 417, 421, 422, 411
| |
|
Diese Bilder aus Wismar sind zur Verfuegung gestellt von Mathias Happke.
|
Diese Bilder aus Putlitz und Pritzwalk sind von Richard Krol.
|
Spots/Sichtung 31-08-2002 |
|
Pritwalk: 423, 419, 430, 413, 425, 424
Putlitz: 420, 427, 428, 426, 418, 412, 429, 415, 414, 416, 417, 421, 422, 411
| |
|
Diese Bilder aus Putlitz und Pritzwalk sind von Richard Krol.
|
Toekomst | | Future | | Zukunft |
Het is de bedoeling dat er zoveel als mogelijk exemplaren bedrijfsvaardig hersteld worden. Daarbij zullen zeker enkele loks als onderdelenleverancier gebruikt worden. Ook zijn er berichten opgedoken dat er een aantal doorverkocht zullen worden, maar dat is door de PEG tegengesproken.
|
|
It is planned to repair and return to service as many of the locomotives as possible. Some of them will become parts sources while other messages mention the reselling of some to other railway companies, but the PEG declines this.
|
|
Von den Lokomotiven sollen so viele wie möglich wieder in einen betriebsfähigen Zustand versetzt werden. Einige werden als Ersatzteilspender dienen. Es gibt auch die Berichte, die vom Wiederverkauf einiger Lokomotiven sprechen, aber das ist von der PEG widersprochen.
|
|
Nieuwe serie V 270 |
Bij de PEG zullen de locs als Baureihe V270 door het leven gaan. De locs zullen grondig worden opgeknapt en door de PEG in geheel Duitsland ingezet worden in het goederenvervoer, maar eventueel ook voor personenvervoer. Daarnaast kunnen de locs ook gehuurd, geleasd of gekocht worden. Kijk voor meer informatie op de homepage van de PEG.
|
New class V 270 |
|
|
|
Neue Baureihe V 270 |
The PEG will renumber the locomotives into class V270. They will receive a complete overhaul and will be used by the PEG for freighttrains everywhere in Germany, maybe also in passengertransport. It is also possible for other users to hire, lease or even buy one or more locomotives. Look at the PEG homepage for more information. |
|
Prignitzer Eisenbahn GmbH |
|
Die PEG hat die Lokomotiven als Baureihe V270 eingereiht. Sie werden komplett überholt und sind dann einsetzbar sowohl im Güterverkehr als auch im Personenverkehr im gesamten deutschen Raum. Auch wird es möglich sein für andere Eisenbahnunternehmungen die Loks zu Mieten, Leasen oder gar zu Kaufen. Mehr Infos findet ihr auf der Homepage der PEG. |
|